
Resilienzhypnose
Tieftrancezustände
Fragen?
Du hast eine Frage zu Tieftrancezuständen? Hier kannst Du sie loswerden. Schau aber bitte zuerst unten in den FAQs, vielleicht ist Deine Frage und die für Dich passende Antwort ja schon dabei. Sollte das nicht der Fall sein, kannst du mir gerne Deine Frage schicken. Ich sammele sie erst einmal und pflege dann die Antworten unten in die FAQs ein. Schau also danach immer mal wieder rein. Ich versuche zwar immer so zeitnah wie es geht zu antworten, bin aber oft sehr in den Praxisalltag eingebunden, so dass es manchmal ein paar Tage dauern kann. Ich hoffe Du hast dafür Verständnis. Solltest Du eine Frage zum Video haben, schick mir am besten immer einen Zeitstempel mit, damit ich weiß auf welche Stelle im Video sich Deine Frage bezieht.
Häufig gestellte Fragen & Antworten
Für wen eignet sich diese Hypnose?
Diese Frage wurde schon innerhalb des Textes beantwortet.
siehe HIER!
siehe HIER!
Ich schlafe immer zwischendurch ein. Wie kann ich herausfinden, was in der Resilienzhypnose abläuft / gesprochen wird?
Viele wollen natürlich auch gerne wissen, womit ihr Unbewusstes "gefüttert" wird. Das bekommst Du aber auch ganz leicht heraus, indem Du einfach die Resilienzhypnose hörst und dabei nicht mitmachst. Hör sie, wenn Du vollkommen wach bist, Dich also nicht gemütlich hingelegt hast, sondern gerade mal die Küche aufräumst. Lass Dich nicht darauf ein und hör genau zu, dann passieren auch keine Effekte und Dein Bewusstsein ist immer mit dabei. So kannst Du gut kontrollieren, ob das was ich in der Resilienzhypnose für Dich aufbereitet habe auch für Dich in Ordnung geht. Wenn Du dann Bescheid weißt, kannst Du Dich dann umso mehr darauf einlassen. Ich wünsche Dir dabei viel Spaß, Freude und Erfolg.
Wann bekomme ich Zugriff auf die MP3?
Du bekommst sofort Zugriff. Nachdem Du Dich eingetragen hast bekommst Du eine Email geschickt mit dem Direktlink zum Download. Ein Klick - und sie ist auf Deinem Handy - oder von welchem Gerät Du auch immer sie abrufst.
Wie lange habe ich Zugriff auf die MP3?
Du hast lebenslang Zugriff auf die MP3. Sie geht in Deinen Besitz über. Du kannst Sie vom Computer auf Dein Handy kopieren und von dort an jeden Ort mitnehmen und jederzeit von ihr profitieren.
Was ist Hypnose?
Hypnose ist eine Technik oder Ansammlungen von Techniken (spezielle Formulierungen, Sprechweisen, Metapherarbeit, etc), wie Du in eine Trance gelangen kannst. Man kann auch auf andere Arten in Trancezustände gelangen (wie es z.B. Naturvölker durch Trommeln oder Tanzen auch machen), aber mittels Hypnose kann man genau die Tiefe bestimmen, wie lange man sich in diesem Zustand aufhalten möchte und wann man ihn wieder auflösen möchte.
Sozusagen eine Steuereinheit, wie man mit diesem speziellen Zustand, in dem unwillkürliche Prozesse vorherrschen und den wir Trance nennen umgeht und wie man sich darin bewegt, also kurz: ein Zugang zu einem Trancezustand.
Sozusagen eine Steuereinheit, wie man mit diesem speziellen Zustand, in dem unwillkürliche Prozesse vorherrschen und den wir Trance nennen umgeht und wie man sich darin bewegt, also kurz: ein Zugang zu einem Trancezustand.
Ist man während einer Hypnose willenlos?
Nein. Niemand kann in den Zustand der Trance gezwungen werden. Wenn Du es nicht willst, geht es auch nicht! Du entscheidest, ob Du einen solchen Zustand herbeiführen möchtest, wie lange er dauern soll, wie tief er werden soll und wann Du wieder in den normalen Bewusstseinszustand zurückkehren möchtest. Alles andere gehört in Krimis. Es werden auch keinerlei Suggestionen gegeben, die sich gegen den Willen oder das Wohl der/des Hörenden richten, im Gegenteil, freier Wille wird im höchsten Maße gefördert. Jeder hat seine spezielle Art, wie man in eine Trance gelangen kann - mit dem richtigen Maß an bewusster Kontrolle, die für jeden Menschen unterschiedlich ist. Genau diese unterschiedlichen Angebote werden gemacht, so dass Du Dir selbst das Beste für Dich raussuchen kannst. Sollte einmal etwas dabei sein, dass Du nicht möchtest, dann lass es einfach weg. Suggestionen sind wie oben bereits beschrieben Einladungen oder Angebote, aber ob Du diese annimmst oder nicht, das bleibt ganz alleine Dir überlassen. Fühl Dich also frei.
Was ist Trance?
Trance ist (je nach Theorie) entweder ein vollkommen neuer Bewusstseinszustand oder ein erweiterter natürlicher Bewusstseinszustand, in dem Wahrnehmungen, Kognitionen, Emotionen und Verhaltensmuster, die im Unbewussten gespeichert sind, bearbeitbar werden. Trance ist kein Schlaf. Man ist in einer (klinisch genutzten) Trance niemals vollkommen "weg", sondern bekommt immer und zu jedem Zeitpunkt alles mit, was um einen herum geschieht, gesagt und gemacht wird. In einer Trance sind direkte Veränderungen im Unterbewusstsein möglich, die sich v.a. auf die Gefühlswelt auswirken. Ein Trancezustand wird üblicherweise als sehr angenehm und entspannend erlebt, also ein Gefühl, dass Du bereits kennst. Jeder Mensch geht mehrmals täglich in verschiedene natürliche Trancezustände. Einen davon kennt jeder: Wenn Du kurz vorm Einschlafen bist - ziwschen Denken und Träumen. Das ist ein Trancezustand. Trance nehmen die meisten als eine sehr angenehme Entspannung wahr, so wie wenn Du jetzt kurz einmal die Augen schließen würdest und einen tiefen Atemzug nimmst, kurz anhalten und wieder ausatmen würdest. Das ist das, was Du bei einer Trance (im Anfangsstadium) spüren wirst, tiefe ruhige Entspannung. Auf körperlicher Ebene fühlt sich Trance also wie eine tiefe Entspannung an. Aber Entspannung ist nicht gleich Trance. Es müssen noch unwillkürliche Prozesse im Erleben vorherrschen und eine bestimmte Wellenform im Gehirn. Aber das spürt man nicht. Deshalb ist eine Trance vom inneren Erleben her recht unspektakulär. Es fühlt sich wie eine tiefe Entspannung an, ist aber mehr. Wenn Dein Gehirn mit dieser Wellenform arbeitet, reagiert Dein Körper vermehrt unwillkürlich auf innere Bilder. Das kennst Du auch aus Träumen. Du reagierst auf einen Albtraum unwillkürlich, körperlich anders (z.B. schnellere Atmung, höherer Puls) als auf einen "über die schöne Wiese geh"-Traum, obwohl Du ja bewusst weißt, dass es keine Monster gibt. Das hat also mit Deinem bewussten Wollen und Wissen nichts zu tun. Dein Körper reagiert in diesem Moment ohne Deinen Willen (also unwillkürlich) anders. Und genau das kann man im Positiven nutzen und auf eine zieldienliche Weise positive Aspekte und Veränderungen ansteuern. Dazu braucht man den Trancezustand. Damit Dein Körper physiologisch auf positive Bilder und Vorstellungen in der gewünschten Art reagiert.
Was geschieht bei der Hypnose?
Die meisten Menschen kennen Hypnose nur aus dem Fernsehen. In Shows, in denen die Kandidaten umkippen und "weg" sind. So ist es hier natürlich nicht. Denn es geht ja, wenn man Hypnose für sich selbst nutzt, immer darum wieder mehr Kontrolle über seine Themen zu gewinnen und nicht noch mehr Kontrolle zu verlieren. Aus diesem Grund kippt hier niemand um oder ist"weg", sondern genau das Gegenteil ist der Fall. Du bekommst bei vollem Bewusstsein noch etwas dazu - nämlich Kontrolle über unbewusste Prozesse, die sich normalerweise dieser Kontrolle entziehen. So ist es mit Hypnose möglich alte Gewohnheiten, wie z.B. das Rauchen abzulegen, Gewicht zu reduzieren oder einfach nur grundlegend tief (tiefer, als es beim Schlafen möglich ist!) zu entspannen. Im herapeutischen Setting kann man mit dieser Methode auch sehr gezielt und schnell alte Verkrustungen auflösen oder tiefsitzende Thematiken / Problematiken bearbeiten, die über herkömmliche Methoden nur sehr schwer oder kaum zugänglich sind. Die meisten Menschen nehmen die Hypnose als eine tiefe, sehr angenehme Entspannung wahr, vergleichbar etwa mit tiefer Meditation. Du schläfst nicht, sondern hast die ganze Zeit alles unter Kontrolle. Du fühlst Dich für eine Weile sehr wohltuend und tief entspannt. Du bekommst alles mit, was um Dich herum geschieht und was gesagt wird.
Gibt es weitere Risiken?
Hypnose ist grundsätzlich für den Körper ein angenehmer und entspannender Zustand. Aus diesem Zustand ergeben sich oft weitere positive Beleiterscheinungen. Innere Ruhe tritt des öfteren als Folge der Entspannung auf. Nach langen Hypnosesitzungen oder nach zu schneller "Rückkehr" kann es zu einem "hypnotischen Kater" kommen. Das sind sehr leichte Kopfschmerzen, die jedoch keine Gefahr oder Risiko bedeuten.
Warum ist es von Vorteil bildhaft zu denken?
Dazu muss man verstehen, dass Gedanken oder Worte sich nicht nur in Verhaltensweisen niederschlagen können (aus Gedanken können Worte werden, aus Worten Handlungen und aus Handlungen letzten Endes sogar Gewohnheiten), sondern dass jeder Gedanke bzw. jedes Wort, dass Du hörst ein physiologisches Korrelat hat. Vorfreude wirkt sich z.B. auf Deinen Hormonhaushalt messbar positiv aus. Der körperliche Effekt, der durch Vorfreude ausgelöst wird, kann bis zu einem Tag anhalten.
Dein Körper reagiert also auf Worte hormonell und auch nervlich. Ein weiteres alltägliches Beispiel ist die Erzeugung von Tränen. Wenn man eine traurige Nachricht bekommt produziert Dein Körper Tränen und scheidet sie aus. Das sind alles körperliche Prozesse. Das besondere an diesen Prozessen ist, dass Du weder körperlich eine Wunde hast, die weh tut, noch sonst irgendeine körperliche Reizweiterleitung stattfindet. Dein Körper reagiert also ausschließlich auf Deine Vorstellung im Gehirn und zwar physiologisch. Er erzeugt Tränen!
Lass das erst einmal sacken! Kein Mensch macht sich normalerweise darüber Gedanken, da es für uns so normal ist. Aber wenn Du Dir anfängst, das einmal klar zu machen, ist es total spektakulär. Wenn der Körper also so konkret und erfahrbar auf negative Worte reagiert, warum dann nicht auch auf positive? Und warum sollte man dies nicht nutzen? Du kannst beim Biofeedbackverfahren sogar "live" zuschauen, wie sich Deine Blutgefäße verengen oder weiten, je nachdem welche GEDANKEN Du hast.
Warum nun aber bildhaft denken?
Verpackst Du Deine Gedanken als Bild, hast Du den stärksten Effekt! Alle Witze machen sich das zu Nutze. Ein Witz zielt immer darauf ab, dass in Deinem Kopf ein Bild erzeugt wird, worüber Du dann letzten Endes lachst. Das passiert sehr direkt und ohne Umwege. Niemand sagt zu Dir: "Los, lach jetzt einmal!" sondern Du lachst vollkommen automatisch, weil der Witz in Dir eben dieses Bild ausgelöst hat, also nicht mit einer bewussten Ansteuerung, sondern unwillkürlich und sehr direkt. Deshalb ist bildhaftes Denken der Königsweg zur Trance.
Im Grunde genommen kannst Du Dir das wie eine Kommunikation mit Dir selbst vorstellen. Du arbeitest mit einem Teilbereich Deiner Mentalität, dem Du auf diese Art vermittelst, was Du gerne von ihm haben möchtest. Wie eine Art innere Dialog, aber in Form von Vorstellungen, denn dieser Teil Deines Gehirns versteht keine Sprache, reagiert dafür aber umso besser auf Deine inneren Bilder. Du übersetzt also im Prinzip Deinem Körper genau das, was Du von ihm haben möchtest.
Dein Körper reagiert also auf Worte hormonell und auch nervlich. Ein weiteres alltägliches Beispiel ist die Erzeugung von Tränen. Wenn man eine traurige Nachricht bekommt produziert Dein Körper Tränen und scheidet sie aus. Das sind alles körperliche Prozesse. Das besondere an diesen Prozessen ist, dass Du weder körperlich eine Wunde hast, die weh tut, noch sonst irgendeine körperliche Reizweiterleitung stattfindet. Dein Körper reagiert also ausschließlich auf Deine Vorstellung im Gehirn und zwar physiologisch. Er erzeugt Tränen!
Lass das erst einmal sacken! Kein Mensch macht sich normalerweise darüber Gedanken, da es für uns so normal ist. Aber wenn Du Dir anfängst, das einmal klar zu machen, ist es total spektakulär. Wenn der Körper also so konkret und erfahrbar auf negative Worte reagiert, warum dann nicht auch auf positive? Und warum sollte man dies nicht nutzen? Du kannst beim Biofeedbackverfahren sogar "live" zuschauen, wie sich Deine Blutgefäße verengen oder weiten, je nachdem welche GEDANKEN Du hast.
Warum nun aber bildhaft denken?
Verpackst Du Deine Gedanken als Bild, hast Du den stärksten Effekt! Alle Witze machen sich das zu Nutze. Ein Witz zielt immer darauf ab, dass in Deinem Kopf ein Bild erzeugt wird, worüber Du dann letzten Endes lachst. Das passiert sehr direkt und ohne Umwege. Niemand sagt zu Dir: "Los, lach jetzt einmal!" sondern Du lachst vollkommen automatisch, weil der Witz in Dir eben dieses Bild ausgelöst hat, also nicht mit einer bewussten Ansteuerung, sondern unwillkürlich und sehr direkt. Deshalb ist bildhaftes Denken der Königsweg zur Trance.
Im Grunde genommen kannst Du Dir das wie eine Kommunikation mit Dir selbst vorstellen. Du arbeitest mit einem Teilbereich Deiner Mentalität, dem Du auf diese Art vermittelst, was Du gerne von ihm haben möchtest. Wie eine Art innere Dialog, aber in Form von Vorstellungen, denn dieser Teil Deines Gehirns versteht keine Sprache, reagiert dafür aber umso besser auf Deine inneren Bilder. Du übersetzt also im Prinzip Deinem Körper genau das, was Du von ihm haben möchtest.
Was muss ich bei einer Unterbrechung tun?
Im besten Fall kannst Du eine Unterbrechung sogar für Dich nutzen. Wenn zum Beispiel draußen unablässig ein Tropfen in ein Regenfass tropft. Dann kannst Du Deinem Unbewussten beispielsweise mitteilen, dass Du gerne mit jedem Tropfen tiefer in die Trance sinken würdest (evtl. Dir vorstellen, wie jeder Tropfen etwas tiefer einsinkt, o.ä.) oder dass Du mit jedem Tropfen mehr Entspannung spüren möchtest (so kann es ein Fass voll mit Entspannungsenergie werden und die Tropfen größer und größer etc.) oder dass Du mit jedem Tropfen etwas mehr von dem, was Du gerade loslassen willst losgelassen wird, Tropfen um Tropfen, gerade so, für was Du das gebrauchen kannst. Deiner Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Dein Körper reagiert auf DEIN Bild. Und das kannst Du auf die unterschiedlichste Art und Weise nutzen.
Du nutzt also eine Unterbrechung für das, was Du gerade in dem Moment brauchst und förderst damit Deine hilfreichen Prozesse, so dass eine Unterbrechung sogar noch einen Nutzen bringt.
Sollte es notwendig sein, die Augen zu öffnen, kannst Du das selbstverständlich auch tun. Du bist dann immer noch in einem Trancezustand und kannst (ohne ihn unterbrechen zu müssen) alles tun, was Du normalerweise auch tun kannst, z.B. auf die Toilette gehen oder ans Telefon gehen, solltest Du auf einen wichtigen Anruf warten.
Nach der Unterbrechung kannst Du einen tiefen Atemzug tun, den Atem etwas anhalten und mit dem Ausatmen die Augenlider schließen und Dich in Deiner Vorstellung auf Deine Art (z.B. mit einem langen Schritt) wieder genau an die Stelle führen lassen, an der Du vorher unterbrochen wurdest und dort weitermachen. Du bist in der ganzen Zeit in einem Trancezustand. Sollte die Unterbrechung länger dauern, würde sich der Trancezustand nach ca. 20 min. selbstständig auflösen und Du müsstest die Hypnose wieder neu einleiten.
Natürlich ist es am Hilfreichsten immer dann für Ruhe zu sorgen, wenn Du Deine Hypnose für Dich machst. Denn das sollte immer auch Zeit nur für Dich sein.
Sollte aber eine Unterbrechung wahrscheinlich sein ist das prinzipiell auch kein Problem, sondern wie oben bereits beschrieben sogar NUTZBAR! Mach Dir dann am besten im Vorfeld schon einen Plan, wie Du eine mögliche Unterbrechung am besten für Dich NUTZEN könntest! damit der Effekt, den Du erreichen möchtest dadurch noch stärker wird. So kannst Du z.B. wenn Du wahrscheinlich von Kindergeräuschen unterbrochen werden könntest, Dir z.B. vorstellen, wie diese Geräusche einen Zugang zu Deiner kraftvollen Vitalität darstellen.
Du nutzt also eine Unterbrechung für das, was Du gerade in dem Moment brauchst und förderst damit Deine hilfreichen Prozesse, so dass eine Unterbrechung sogar noch einen Nutzen bringt.
Sollte es notwendig sein, die Augen zu öffnen, kannst Du das selbstverständlich auch tun. Du bist dann immer noch in einem Trancezustand und kannst (ohne ihn unterbrechen zu müssen) alles tun, was Du normalerweise auch tun kannst, z.B. auf die Toilette gehen oder ans Telefon gehen, solltest Du auf einen wichtigen Anruf warten.
Nach der Unterbrechung kannst Du einen tiefen Atemzug tun, den Atem etwas anhalten und mit dem Ausatmen die Augenlider schließen und Dich in Deiner Vorstellung auf Deine Art (z.B. mit einem langen Schritt) wieder genau an die Stelle führen lassen, an der Du vorher unterbrochen wurdest und dort weitermachen. Du bist in der ganzen Zeit in einem Trancezustand. Sollte die Unterbrechung länger dauern, würde sich der Trancezustand nach ca. 20 min. selbstständig auflösen und Du müsstest die Hypnose wieder neu einleiten.
Natürlich ist es am Hilfreichsten immer dann für Ruhe zu sorgen, wenn Du Deine Hypnose für Dich machst. Denn das sollte immer auch Zeit nur für Dich sein.
Sollte aber eine Unterbrechung wahrscheinlich sein ist das prinzipiell auch kein Problem, sondern wie oben bereits beschrieben sogar NUTZBAR! Mach Dir dann am besten im Vorfeld schon einen Plan, wie Du eine mögliche Unterbrechung am besten für Dich NUTZEN könntest! damit der Effekt, den Du erreichen möchtest dadurch noch stärker wird. So kannst Du z.B. wenn Du wahrscheinlich von Kindergeräuschen unterbrochen werden könntest, Dir z.B. vorstellen, wie diese Geräusche einen Zugang zu Deiner kraftvollen Vitalität darstellen.
Was kann ich tun, wenn keine Bilder kommen?
Entspann Dich. Meine Sprache ist in jeder Hypnose-MP3 an sich schon sehr bildhaft. Solltest Du nicht so gut bildhaft denken können, kannst Du Dich hier einfach zurücklehen und Dir vorstellen, dass Du kurz vorm Einschlafen bist und die Hypnose-MP3 einfach wirken lassen. Du brauchst da also gar nichts zu tun, die Bilder sind von mir schon aufbereitet.
Wenn Du trotzdem mit Deiner Vorstellungskraft arbeiten möchtest kannst Du den Transfer in einen anderen Sinneskanal einmal ausprobieren. D.H. es gibt soganannte "primäre Arbeitskanäle". Wenn Dein primärer Arbeitskanal NICHT der visuelle ist, dann spürst Du es vielleicht im Körper mehr auf kinästhetischer Ebene, also im Körpergefühl. Oder es kommt Dir einfach eine Farbe oder ein Ton in den Sinn, die Dir gut tut. Dabei ist einfach nur wichtig ganz "open minded" zu bleiben und einfach zu schauen, auf welche Art und Weise Dein eigener kluger Organismus auf Deine Weise reagiert. Folgende Fragen können Dir dabei helfen: Wenn das Bild ein Ton oder Melodie wäre, wie würde es klingen? Wenn das Bild eine Farbe wäre, welche Farbe kommt Dir in den Sinn? Wenn das Bild ein Körpergefühl wäre, wie und auch wo im Körper wäre es am besten spürbar? Das kannst Du dann auf diese Art dann weitermachen. Dann hast Du zwischen Auslöser und Wirkung eben noch einen Transferprozess drin. Das macht aber nichts, wenn die Wirkung für Dich danach stimmt.
Wenn Du trotzdem mit Deiner Vorstellungskraft arbeiten möchtest kannst Du den Transfer in einen anderen Sinneskanal einmal ausprobieren. D.H. es gibt soganannte "primäre Arbeitskanäle". Wenn Dein primärer Arbeitskanal NICHT der visuelle ist, dann spürst Du es vielleicht im Körper mehr auf kinästhetischer Ebene, also im Körpergefühl. Oder es kommt Dir einfach eine Farbe oder ein Ton in den Sinn, die Dir gut tut. Dabei ist einfach nur wichtig ganz "open minded" zu bleiben und einfach zu schauen, auf welche Art und Weise Dein eigener kluger Organismus auf Deine Weise reagiert. Folgende Fragen können Dir dabei helfen: Wenn das Bild ein Ton oder Melodie wäre, wie würde es klingen? Wenn das Bild eine Farbe wäre, welche Farbe kommt Dir in den Sinn? Wenn das Bild ein Körpergefühl wäre, wie und auch wo im Körper wäre es am besten spürbar? Das kannst Du dann auf diese Art dann weitermachen. Dann hast Du zwischen Auslöser und Wirkung eben noch einen Transferprozess drin. Das macht aber nichts, wenn die Wirkung für Dich danach stimmt.
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Trance?
Grundsätzlich gibt es nicht "DEN" perfekten Zeitpunkt, um in eine Trance zu gehen. Jeder Mensch ist unterschiedlich und hat unterschiedliche Wege in eine Trance und auch unterschiedliche Zeiten, wann es für Ihn sinnvoll ist.
Prüfe einfach für Dich, wann es am besten passt. Bist Du eher jemand, der eine kleine Nische für Trancearbeit während des Tages braucht, weil er Abends zu schnell einschläft oder bist Du eher jemand, der am Abend den besten Effekt spürt, wenn er die Prozesse über die Nacht wirken lassen kann? Es gibt hier weder richtig noch falsch, sondern nur "passt" für Dich oder "passt nicht". Der Zeitpunkt, wann es sich für Dich stimmig anfühlt kann sich sogar von Tag zu Tag ändern. Es reicht, wenn Du für Dich spürst, wann es Dir gut tut und Du Deine Intuition einfach dahingehend jetzt schon bereits nutzt.
Prüfe einfach für Dich, wann es am besten passt. Bist Du eher jemand, der eine kleine Nische für Trancearbeit während des Tages braucht, weil er Abends zu schnell einschläft oder bist Du eher jemand, der am Abend den besten Effekt spürt, wenn er die Prozesse über die Nacht wirken lassen kann? Es gibt hier weder richtig noch falsch, sondern nur "passt" für Dich oder "passt nicht". Der Zeitpunkt, wann es sich für Dich stimmig anfühlt kann sich sogar von Tag zu Tag ändern. Es reicht, wenn Du für Dich spürst, wann es Dir gut tut und Du Deine Intuition einfach dahingehend jetzt schon bereits nutzt.
© HYPNOSEPRAXIS HÜSSLEIN
Copyright 2022 - Hypnosepraxis Hüsslein - All Rights Reserved
Carsten Hüsslein
Hypnosepraxis Hüsslein
An der Trift 24
66123 Saarbrücken
Hypnosepraxis Hüsslein
An der Trift 24
66123 Saarbrücken